- …
- Unsere Arbeit nach Themen
- Koordinierung der Aufsicht und IT-Großsysteme
Print
Koordinierung der Aufsicht und IT-Großsysteme

Die EU verfügt über eine Reihe von IT-Großsystemen, darunter Eurodac, das Visa-Informationssystem, das Schengener Informationssystem, das Zollinformationssystem oder das Binnenmarkt-Informationssystem.
Die Aufsicht über diese Datenbanken teilen sich die nationalen Datenschutzbehörden und der EDSB.
Zur Sicherstellung eines hohen und einheitlichen Datenschutzniveaus arbeiten die nationalen Datenschutzbehörden und der EDSB zusammen, um die Aufsicht über diese Datenbanken zu koordinieren.
Filters
16
Sep
2024
13
Dec
2023
Stellungnahme 54/2023 des EDSB zur Änderung des Abkommens zwischen der EU und dem Königreich Norwegen über die Zusammenarbeit der Verwaltungsbehörden, die Betrugsbekämpfung und die Beitreibung von Forderungen auf dem Gebiet der Mehrwertsteuer
Stellungnahme 54/2023 des EDSB zur Änderung des Abkommens zwischen der Europäischen Union und dem Königreich Norwegen über die Zusammenarbeit der Verwaltungsbehörden, die Betrugsbekämpfung und die Beitreibung von Forderungen auf dem Gebiet der Mehrwertsteuer.
Verfügbare Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch
12
Dec
2023
Newsletter (106)
In this edition: What are some of the technologies to watch in 2024? Can social media be used to identify and prevent diseases? News about data protection officers and more. This issue is also part of our podcast series, the Newsletter Digest.
24
Oct
2023
Workshop für internationale Organisationen zum Datenschutz 2023
Der EDSB und INTERPOL veranstalten gemeinsam die 2023 Ausgabe des Workshops für internationale Organisationen zum Datenschutz - IOW 2023. Die Veranstaltung findet am 24 und 25 Oktober in Lyon im Generalsekretariat von INTERPOL statt.
23
May
2023
5. Jahrestag der DSGVO: Noch ein Maßstab in der digitalen Landschaft der EU?
Anlässlich des 5. Jahrestages der Geltung der Datenschutz-Grundverordnung laden der Europäische Datenschutzbeauftragte, der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit und der Bayerische Landesbeauftragte für den Datenschutz ein zur hochrangigen Veranstaltung: „5 Jahre DSGVO: Immer noch ein Maßstab in der digitalen Landschaft der EU?“.
- Wann: Dienstag, 23. Mai von 18:00 bis 22:30 Uhr
- Wo: Vertretung des Freistaates Bayern bei der Europäischen Union, Rue Wiertz 77, 1000 Brüssel
Die Veranstaltung bietet die Gelegenheit, über die Auswirkungen der DSGVO und die neuen Herausforderungen nach 5 Jahren ihrer Anwendung nachzudenken. Wir werden die DSGVO im Hinblick auf ihre praktische Funktionsweise und Durchsetzung. Wir werden ebenfalls erörtern, welchen Platz die DSGVO innerhalb des neuen Rechtsrahmens einnehmen wird, dem sogenannten Digital Rulebook (einschließlich des Digital Markets Acts, des Digital Services Acts und des zukünftigen AI Acts) und der EU-Datenstrategie (Data Governance Act, Data Act und der künftige Europäische Raum für Gesundheitsdaten EHDS).
Sehen Sie sich die Videoaufzeichnung der gesamten Veranstaltung an.
Weitere Informationen zur Agenda und den Biografien der Referenten finden Sie im Veranstaltungsprogramm.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an: EDPS-events@edps.europa.eu
Datenschutz ist uns wichtig, weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.