Anti-fraud investigations and data protection in the EU
Speech given by Giovanni Buttarelli at the European Anti-Fraud Congress, Brussels
Die Finanzkrise hat vor Augen geführt, dass die Vorschriften zur Funktionsweise der Finanzmärkte harmonisiert werden müssen, zumal Letztere in der heutigen Wirtschaft eine unverzichtbare Finanzierungsquelle darstellen. Die EU versucht aktiv, insbesondere die Rechenschaftspflicht der Finanzinstitute und die Transparenz der Finanzmärkte zu verbessern und gleichzeitig gegen Steuerhinterziehung und Geldwäsche vorzugehen. Diese legitimen politischen Ziele erfordern in der Praxis oftmals die Sammlung, Nutzung und Speicherung großer Mengen an personenbezogenen Daten. Daher ist es notwendig, für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen ordnungspolitischen Zielen und den Grundrechten auf Privatsphäre und Datenschutz zu sorgen.
Speech given by Giovanni Buttarelli at the European Anti-Fraud Congress, Brussels
Stellungnahme zu einer Meldung des Datenschutzbeauftragten des Europäischen Investitionsfonds für eine Vorabkontrolle der Datenverarbeitung zur Bekämpfung der Geldwäsche und der Terrorismusfinanzierung (Fall 2014-0908)
Kommentare des EDSB zu einem Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Verordnung Nr 966/2012 über die Haushaltsordnung für den Gesamthaushaltsplan der Union
Opinion on a notification for prior checking received from the Data Protection Officer of the European Central Bank (ECB) regarding the prudential supervisory processes to be established as part of the Single Supervisory Mechanism (Case 2014-0888)