360-Grad-Feedback-Erhebung für Führungskräfte
Stellungnahme vom 20. Dezember 2011 zur Meldung für eine Vorabkontrolle der „360-Grad-Feedback-Erhebung für Führungskräfte“, Ausschuss der Regionen (Fall 2011-0926)
Die Verordnung (EU) 2018/1725 legt die Datenschutzverpflichtungen für die Organe, Einrichtungen und Agenturen der EU fest, wenn sie personenbezogene Daten verarbeiten und neue Strategien entwickeln. Darüber hinaus führt die Verordnung die Pflichten des EDSB auf. Diese umfassen seine Aufgaben als unabhängige Kontrollbehörde für die Organe und Einrichtungen der EU, wenn diese personenbezogene Daten verarbeiten, die Beratung zu politischen Maßnahmen und Rechtsvorschriften, die sich auf den Schutz der Privatsphäre auswirken, und die Zusammenarbeit mit vergleichbaren Behörden zur Gewährleistung eines kohärenten Datenschutzes.
Hier finden sich die EDSB-Dokumente über Privatsphäre und Datenschutz in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Einrichtungen und Organe der EU, z. B. bei Mitarbeiterbewertung, Akkreditierung externer Besucher oder Zugangskontrolle.
Stellungnahme vom 20. Dezember 2011 zur Meldung für eine Vorabkontrolle der „360-Grad-Feedback-Erhebung für Führungskräfte“, Ausschuss der Regionen (Fall 2011-0926)
Stellungnahme vom 19. Dezember 2011 zur Meldung für eine Vorabkontrolle hinsichtlich Probezeitberichten, Beurteilungen und Beförderungen beim Europäischen Stiftung zur Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen (Eurofound) (Fall 2011-0628)
Brief zu einem neuen Artikel und Erwägungsgrund im geänderten Vorschlag zur OLAF-Verordnung Nr. 1073/1999.
Lesen Sie ebenfalls die Stellungnahme des EDSB zu den Untersuchungen des Europäischen Amtes für Betrugsbekämpfung (OLAF).
Stellungnahme vom 16. Dezember 2011 zur Meldung für eine Vorabkontrolle des Tätigwerdens der Chambre d’écoute bei der Neuorganisation des Europäischen Amtes für Betrugsbekämpfung (OLAF) (Fall 2011-1021)
Opinion of 15 December 2011 on the notificaton for prior checking regarding staff evaluation procedures at the European chemicals Agency (ECHA) (case 2011-0945)