Print

Rechte des Einzelnen

 

Eines der Ziele der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) besteht darin, Einzelpersonen zu stärken und ihnen Kontrolle über ihre personenbezogenen Daten zu geben. Ein Kapitel der DSGVO handelt von den Rechten der betroffenen Personen (Einzelpersonen). Hierzu zählen das Recht auf Zugang, das Recht auf Berichtigung, das Recht auf Löschung, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, das Recht auf Datenübertragbarkeit, das Widerspruchsrecht sowie das Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden.

Filters

24
Oct
2022

Fisheries Partnership Agreement between the EU and the Republic of Mauritius

Opinion on the signing, provisional application and conclusion of the Protocol implementing the Fisheries Partnership Agreement between the European Union and the Republic of Mauritius

Verfügbare Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch
3
Aug
2022

Formal Comments on the draft Commission Delegated Decision specifying the content and format of the questions and laying down the additional set of predetermined questions

Formal Comments on the draft Commission Delegated Decision specifying the content and format of the questions and laying down the additional set of predetermined questions

 

Verfügbare Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch
17
Dec
2021

Auslegung von Artikel 3 Absatz 13, Artikel 15-16 und Artikel 25 der Verordnung im Zusammenhang mit der Übermittlung von Informationen durch EU-Institutionen an das OLAF

Stellungnahme des EDSB zur Auslegung von Artikel 3 Absatz 13 der Verordnung im Zusammenhang mit der Unterrichtung betroffener Personen gemäß Artikel 15 Absatz 1 Buchstabe d und Artikel 16 Absatz 1 Buchstabe e der Verordnung und den Einschränkungen gemäß Artikel 25 der Verordnung (Fall 2021-0786)

Verfügbare Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch