Supervisory Opinion 14/2025 on the draft EDPS decision on records and archives management
Supervisory Opinion 14/2025 on the draft EDPS decision on records and archives management
Eines der Ziele der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) besteht darin, Einzelpersonen zu stärken und ihnen Kontrolle über ihre personenbezogenen Daten zu geben. Ein Kapitel der DSGVO handelt von den Rechten der betroffenen Personen (Einzelpersonen). Hierzu zählen das Recht auf Zugang, das Recht auf Berichtigung, das Recht auf Löschung, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, das Recht auf Datenübertragbarkeit, das Widerspruchsrecht sowie das Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden.
Supervisory Opinion 14/2025 on the draft EDPS decision on records and archives management
„Zustimmung oder Bezahlung“ beherrschte in den letzten Monaten die Schlagzeilen, da die Welt gespannt auf die Stellungnahme des EDSA zu den von großen Online-Plattformen implementierten „Zustimmungs- oder Bezahlungs“-Modellen wartete. Es wurde oft gesagt, dass eine allgemeine Akzeptanz dieses Modells das Internet, wie wir es kennen, verändert hätte. Die Zivilgesellschaft hat betont, dass „Zustimmung oder Bezahlung“, wenn sie zugelassen würde, nicht auf Nachrichtenseiten oder soziale Netzwerke beschränkt wäre, sondern von jedem Industriesektor eingesetzt werden könnte, der die Möglichkeit hat, personenbezogene Daten durch Zustimmung zu monetisieren.
Am 20. Juni 2024 laden wir Sie zum Europäischen Datenschutzgipfel ein: „Daten in einer demokratischen Gesellschaft neu denken“. Diese einzigartige Veranstaltung bringt Datenschutzexperten, Technologiespezialisten, politische Entscheidungsträger und andere einflussreiche Stimmen zusammen, um zu diskutieren, wie Datenschutz unsere demokratische Gesellschaft schützen kann.
EDPS Supervisory Opinion on the integration of the PMO into digital platforms for the exchange of data for the exchange of digital data regarding social security benefits (case 2023-1346)
Stellungnahme 8/2024 des EDSB zum Vorschlag für eine Verordnung zur Änderung der Verordnung (EU) 2021/1232 über eine vorübergehende Ausnahme von bestimmten Vorschriften der Datenschutzrichtlinie für elektronische Kommunikation zwecks Bekämpfung des sexuellen Missbrauchs von Kindern im Internet.