Print

Rechenschaftspflicht

Die Rechenschaftspflicht ist ein allgemeiner Grundsatz für Organisationen in vielen verschiedenen Bereichen. Durch sie soll sichergestellt werden, dass Organisationen die in sie gesetzten Erwartungen – etwa in Bezug auf die Lieferung ihrer Produkte und das Verhalten gegenüber den Akteuren, mit denen sie interagieren – erfüllen. In der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) äußert sich die Rechenschaftspflicht als Grundsatz, wonach Organisationen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ergreifen und in der Lage sein müssen, auf Anfrage nachzuweisen, was sie getan haben, und die Wirksamkeit ihrer Handlungen zu belegen.

Organisationen – und nicht Datenschutzbehörden – müssen nachweisen, dass sie die Gesetze achten. Dies umfasst unter anderem folgende Maßnahmen: angemessene Dokumentation darüber, welche Daten auf welche Weise, zu welchem Zweck und für wie lange verarbeitet werden; dokumentierte Prozesse und Verfahren zur frühzeitigen Lösung von Datenschutzproblemen beim Aufbau von Informationssystemen oder zur Reaktion auf Datenschutzverletzungen; die Einbindung eines Datenschutzbeauftragten in die organisatorische Planung und Betriebsabläufe usw.

Im Jahr 2015 initiierte der EDSB mit Blick auf die DSGVO ein Projekt zur Ausarbeitung eines Rahmens, um innerhalb unserer eigenen Organisation – in ihrer Rolle als Institution, Verwalter finanzieller und personeller Ressourcen und Verantwortlicher – für mehr Rechenschaftspflicht bei der Datenverarbeitung zu sorgen.

Darüber hinaus begannen wir, den Grundsatz der Rechenschaftspflicht durch Besuche bei kleinen, mittleren und großen EU-Einrichtungen zu fördern. Zweck dieser Besuche war es, die neuen Pflichten, die sich aus dem überarbeiteten Rechtsrahmen ergeben, sowie die Auswirkungen für EU-Organe und die Arbeit des EDSB als deren Aufsichtsbehörde zu erläutern.

Filters

18
Nov
2025

EDPS Formal Comments on the Draft Commission Implementing Regulation laying down implementing technical standards for Regulation (EU) 2023/2631 on standard forms, templates and procedures for notifying material changes in information for External Reviewer

EDPS Formal comments on the draft Commission Implementing Regulation laying down implementing technical standards for the application of Regulation (EU) 2023/2631 with regard to the standard forms, templates and procedures for the notification of material changes in the information provided for registration as an external reviewer

Verfügbare Sprachen: Englisch
17
Nov
2025

EDPS Formal comments on the draft Commission Implementing Regulation on the application of the principles for verification of declared embedded emissions pursuant to Regulation (EU) 2023/956

EDPS Formal comments on the draft Commission Implementing Regulation on the application of the principles for verification of declared embedded emissions pursuant to Regulation (EU) 2023/956

Verfügbare Sprachen: Englisch
13
Nov
2025

EDPS Formal comments on the draft Commission Delegated Regulation supplementing Regulation (EU) 2023/956 on conditions for granting, controlling, and withdrawing verifier accreditation, and on mutual recognition and peer evaluation of accreditation bodies

EDPS Formal comments on the draft Commission Delegated Regulation supplementing Regulation (EU) 2023/956 by specifying the conditions for granting accreditation to verifiers, for the control and oversight of accredited verifiers, for the withdrawal of accreditation and for mutual recognition and peer evaluation of accreditation bodies

 

 

Verfügbare Sprachen: Englisch
1
Aug
2024

Supervisory Opinion on retention periods of personal data regarding Marie Sklodowska-Curie actions candidates and funded researches

EDPS Supervisory Opinion on retention periods of personal data regarding Marie Sklodowska-Curie actions candidates and funded researches. 

Verfügbare Sprachen: Englisch