Geografisches Informationssystem - ECDC
Stellungnahme zur Vorabkontrolle bezügloch dem Testlauf des geografischen Informationssystems beim ECDC (2016-0759)
Informationssicherheit ist ein maßgebliches Element für den Schutz von Privatsphäre und personenbezogenen Daten. Darüber hinaus müssen die meisten Organisationen damit zurechtkommen, dass ihre Tätigkeiten von einem sich in stetem Wandel befindlichen Umfeld beeinflusst werden. Die durch diesen Wandel bedingten Unsicherheiten wirken sich darauf aus, wie die Organisation reagieren muss, um sicherzustellen, dass ihre Informationswerte angemessen geschützt sind. Infolgedessen benötigen die für die Informationssicherheit zuständigen Mitarbeiter einen spezifischen Rahmen, der sie beim Umgang mit Unsicherheiten unterstützt, die sich im Laufe der Zeit auf die Sicherheit der Daten ihrer Organisation auswirken könnten. Einen solchen Rahmen bietet der Prozess des Informationssicherheits-Risikomanagements.
Es gibt drei allgemein anerkannte Elemente, um Informationen angemessen zu schützen.
Stellungnahme zur Vorabkontrolle bezügloch dem Testlauf des geografischen Informationssystems beim ECDC (2016-0759)
Meldung zur Vorabkontrolle der Verwendung von ECAS bei der EBA (Fall 2016-1113)
Preliminary EDPS Opinion on the review of the ePrivacy Directive (2002/58/EC)
Speech given by Giovanni Buttarelli to the symposium on Governing Intelligence: Transnational Approaches to Oversight and Security, hosted by the Center on Law and Security and the Woodrow Wilson International Center for Scholars, New York
Guidance on Security Measures for Personal Data Processing - Article 22 of Regulation 45/2001