Organ transplantation
Opinion of 5 March 2009 on the proposal for a directive on standards of quality and safety of human organs intended for transplantation, OJ C192, 15.08.2009, p. 6
Informationssicherheit ist ein maßgebliches Element für den Schutz von Privatsphäre und personenbezogenen Daten. Darüber hinaus müssen die meisten Organisationen damit zurechtkommen, dass ihre Tätigkeiten von einem sich in stetem Wandel befindlichen Umfeld beeinflusst werden. Die durch diesen Wandel bedingten Unsicherheiten wirken sich darauf aus, wie die Organisation reagieren muss, um sicherzustellen, dass ihre Informationswerte angemessen geschützt sind. Infolgedessen benötigen die für die Informationssicherheit zuständigen Mitarbeiter einen spezifischen Rahmen, der sie beim Umgang mit Unsicherheiten unterstützt, die sich im Laufe der Zeit auf die Sicherheit der Daten ihrer Organisation auswirken könnten. Einen solchen Rahmen bietet der Prozess des Informationssicherheits-Risikomanagements.
Es gibt drei allgemein anerkannte Elemente, um Informationen angemessen zu schützen.
Opinion of 5 March 2009 on the proposal for a directive on standards of quality and safety of human organs intended for transplantation, OJ C192, 15.08.2009, p. 6
Opinion on the proposal for a Regulation amending Council Regulation (EC) No 2252/2004 on standards for security features and biometrics in passports and travel documents issued by Member States, OJ C 200, 06.08.2008, p. 1
Opinion on the proposal for a Council Decision establishing the European Police Office (Europol)(COM(2006) 817 final), OJ C 255, 27.10.2007, p. 13
Opinion on the modified proposal for a Council Regulation amending Regulation (EC) 1030/2002 laying down a uniform format for residence permits for third-country nationals, OJ C 320, 28.12.2006, p. 21