Interoperability between EU large-scale informations systems
EDPS Opinion on the Proposals for two Regulations establishing a framework for interoperability between EU large-scale information systems.
Der Begriff Interoperabilität bezieht sich auf die Funktion von Informationssystemen, Daten auszutauschen und die Weitergabe von Informationen zu ermöglichen. Auf EU-Ebene wurden mehrere große Datenbanken für die Bereiche Migration, Asyl und innere Sicherheit eingerichtet. Diese Datenbanken enthalten Informationen über Personen. Es wurden Vorstöße unternommen, um zu ermitteln und zu erarbeiten, wo und wie diese Systeme miteinander kommunizieren und Informationen austauschen können. Jedes dieser Systeme wurde für einen bestimmten Zweck entwickelt. Gemäß den wesentlichen Datenschutzgrundsätzen darf die Interoperabilität nicht dazu führen, dass über ein anderes Informationssystem auf Daten zugegriffen wird oder Daten genutzt werden oder dass Zugang zu mehr Daten gewährt wird, als notwendig.
EDPS Opinion on the Proposals for two Regulations establishing a framework for interoperability between EU large-scale information systems.
Reflexionspapier zur Interoperabilität von Informationssystemen im Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts
EDPS statement on the concept of interoperability in the field of migration, asylum and security
The December 2016 edition of the EDPS Newsletter covers recently adopted Guidelines on Administrative Inquiries and Disciplinary Proceedings, the EDPS Opinion on Personal Information Management Systems (PIMS) and many other EDPS activities.
Stellungnahme des EDSB zum zweiten Paket "Intelligente Grenzen“ der EU