Print

Datenschutz-Grundverordnung

 

Nach vielen Jahren intensiver politischer Debatten zum Thema Datenschutz in der Europäischen Union wird die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) im Mai 2018 endlich EU-weit gültiges Recht. Sie soll den Eckpfeiler des Datenschutzes in Europa bilden. Die Datenschutz-Grundverordnung enthält unmittelbar geltende Vorschriften zu den Rechten der betroffenen Personen, den Pflichten derjenigen Organisationen, die die Verarbeitung personenbezogener Daten fordern, und derjenigen, die die Verarbeitung durchführen (Verantwortliche und Auftragsverarbeiter), zu internationalen Datenübermittlungen und den Befugnissen der Aufsichtsbehörden.

Filters

15
Jan
2013

Die Reform des EU-Datenschutzes: Vorwärts zu einem effektiveren und kohärenteren Datenschutz in der EU

Artikel von Peter Hustinx, basierend auf einer auf dem 5. Schweizer Datenschutzrechtstag am 15. Juni 2012 an der Universität Freiburg (Schweiz) gehaltenen Rede. Veröffentlicht in: Astrid Epiney /Tobias Fasnacht (Hrsg./ed.), "Die Entwicklung der europarechtlichen Vorgaben im Bereich des Datenschutzes und Implikationen für die Schweiz" / "Le développement du droit européen en matière de protection des données et ses implications pour la Suisse", Zürich 2012, S. 15-21

Verfügbare Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch
10
Jan
2013

Presentation of the Reports on the draft General Data Protection Regulation and on the draft Directive on the processing of data for the purposes of prevention, investigation, detection or prosecution of criminal offences

Speaking notes of Giovanni Buttarelli, Meeting of the Committee on Civil Liberties, Justice and Home Affairs, European Parliament, Brussels

Verfügbare Sprachen: Englisch
9
Jan
2013

EU-Regelwerk im Bereich Datenschutz – Sachstand und Zukunftsperspektiven

Rede von Peter Hustinx bei der Hochrangigen Konferenz: "Ethische Aspekte von Datenschutz und Privatsphäre", Zentrum für Ethik, Universität Tartu/Datenschutzaufsichtsbehörde, Tallinn

Verfügbare Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch
16
Nov
2012

Cloud-Computing-Potenzials in Europa

Stellungnahme des Europäischen Datenschutzbeauftragten zur Mitteilung der Kommission "Freisetzung des Cloud-Computing-Potenzials in Europa“

Read more about cloud computing

Verfügbare Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch