E-mail system - ERA
Stellungnahme vom 6. Dezmeber zur Meldung des Datenschutzbeauftragten der Europäischen Eisenbahnagentur (ERA) für eine Vorabkontrolle des E-Mail-Systems und des Back-End E-Mail-Systems der ERA (Fälle 2012-136 und 137)
Die Verordnung (EU) 2018/1725 legt die Datenschutzverpflichtungen für die Organe, Einrichtungen und Agenturen der EU fest, wenn sie personenbezogene Daten verarbeiten und neue Strategien entwickeln. Darüber hinaus führt die Verordnung die Pflichten des EDSB auf. Diese umfassen seine Aufgaben als unabhängige Kontrollbehörde für die Organe und Einrichtungen der EU, wenn diese personenbezogene Daten verarbeiten, die Beratung zu politischen Maßnahmen und Rechtsvorschriften, die sich auf den Schutz der Privatsphäre auswirken, und die Zusammenarbeit mit vergleichbaren Behörden zur Gewährleistung eines kohärenten Datenschutzes.
Hier finden sich die EDSB-Dokumente über Privatsphäre und Datenschutz in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Einrichtungen und Organe der EU, z. B. bei Mitarbeiterbewertung, Akkreditierung externer Besucher oder Zugangskontrolle.
Stellungnahme vom 6. Dezmeber zur Meldung des Datenschutzbeauftragten der Europäischen Eisenbahnagentur (ERA) für eine Vorabkontrolle des E-Mail-Systems und des Back-End E-Mail-Systems der ERA (Fälle 2012-136 und 137)
Stellungnahme zur Meldung des Datenschutzbeauftragten der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit („EFSA“) für eine Vorabkontrolle der „Datenbank hausinterner wissenschaftlicher Sachverständiger der EFSA“ (Fall 2011-0882)
Stellungnahme vom 3. Dezember 2012 zur Meldung des Datenschutzbeauftragten der Exekutivagentur des Europäischen Forschungsrats (ERCEA) für eine Vorabkontrolle des internen Mobilitätsverfahrens der ERCEA für Bedienstete auf Zeit und Vertragsbedienstete (Fall 2012-0870)
Stellungnahme zur Meldung des Datenschutzbeauftragten der Europäischen Kommission zur Vorabkontrolle des Auswahlverfahrens für die Position eines Mitglieds des Verwaltungsrats der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) sowie für die Position eines Mitglieds der nachstehend genannten wissenschaftlichen Ausschüsse der EMA: Ausschuss für neuartige Therapien, Ausschuss für Arzneimittel für seltene Krankheiten, Pädiatrieausschuss und Pharmakovigilanzausschuss für Risikobewertung (Fall 2011-1166)
Avis du 23 novembre 2012 sur la notification d'un contrôle préalable reçue du délégué à la protection des données du Secrétariat Général du Conseil à propos du dossier "télétravail" (Dossier 2012-0661)