Förmliche Stellungnahme des EDSB über das Urheberrecht
Förmliche Stellungnahme des EDSB zu einem Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über das Urheberrecht im digitalen Binnenmarkt.
In der Charta der Grundrechte der Europäischen Union, die 2009 rechtsverbindlich wurde, sind die in der EU geschützten Grundrechte in einem einzigen Dokument niedergeschrieben. Diese Rechte, durch die Würde, Freiheiten, Gleichheit, Solidarität, Bürgerrechte und justizielle Rechte der Menschen in der EU gewahrt werden sollen, sind unveräußerlich und universell. Sie umfassen auch das Recht auf Schutz der Privatsphäre und das Recht auf Datenschutz, die die Grundlage für die Arbeit des EDSB bilden.
Förmliche Stellungnahme des EDSB zu einem Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über das Urheberrecht im digitalen Binnenmarkt.
Opinion on online manupulation and personal data.
The May 2017 edition of the EDPS Newsletter covers recently adopted Opinions on data protection and the EU institutions, digital content and the European Travel Information and Authorisation System (ETIAS), as well as many other EDPS activities.
DPO Corner: Introduction to data protection, legal basis, rights of data subjects, transfers of data, prior checking procedures.
Speech by Giovanni Buttarelli at the Autumn School 2016 on the EU, University of Laval, Québec, Canada