Führende Rolle Europas beim Schutz der Privatsphäre und beim Datenschutz
Artikel von Peter Hustinx das wird erscheinen in: "Hacia un nuevo régimen europeo de protección de datos / Towards a new European Data Protection Regime", Valencia 2015.
Nach vielen Jahren intensiver politischer Debatten zum Thema Datenschutz in der Europäischen Union wird die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) im Mai 2018 endlich EU-weit gültiges Recht. Sie soll den Eckpfeiler des Datenschutzes in Europa bilden. Die Datenschutz-Grundverordnung enthält unmittelbar geltende Vorschriften zu den Rechten der betroffenen Personen, den Pflichten derjenigen Organisationen, die die Verarbeitung personenbezogener Daten fordern, und derjenigen, die die Verarbeitung durchführen (Verantwortliche und Auftragsverarbeiter), zu internationalen Datenübermittlungen und den Befugnissen der Aufsichtsbehörden.
Artikel von Peter Hustinx das wird erscheinen in: "Hacia un nuevo régimen europeo de protección de datos / Towards a new European Data Protection Regime", Valencia 2015.
Beitrag von Peter Hustinx zur Online-Diskussion von European Voice über Big Data und Einwilligung.
The July 2014 edition of the EDPS Newsletter covers EDPS Opinions on asset freezing and Big Data and many other EDPS activities.
Speaking points of Giovanni Buttarelli, Inet 2014, "Internet: Privacy and Digital Content in a Global Context" - Istanbul.