Print

Technologien

 

Mit dem Aufkommen neuer Technologien und deren Einbindung in unser tägliches Leben (z. B. Internet der Dinge) ergeben sich neue Formen der Nutzung personenbezogener Daten. In Kombination mit zunehmenden Rechenkapazitäten und immer besseren Erkennungsfunktionen, beispielsweise im Bereich der Biometrik, werfen diese Entwicklungen berechtigte Bedenken bezüglich des Schutzes von Privatsphäre und personenbezogenen Daten auf.

Filters

20
Feb
2014

Wiederherstellung des Vertrauens beim Datenaustausch zwischen der EU und den USA

Stellungnahme zur Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament und den Rat „Wiederherstellung des Vertrauens beim Datenaustausch zwischen der EU und den USA“ und zur Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament und den Rat „Über die Funktionsweise der Safe-Harbour-Regelung aus Sicht der EU-Bürger und der in der EU niedergelassenen Unternehmen“    

Verfügbare Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch
Zusammenfassung der Stellungnahme
Verfügbare Sprachen: Bulgarian, Czech, Danish, Deutsch, Estonian, Greek, Englisch, Spanish, Französisch, Croatian, Italian, Latvian, Lithuanian, Hungarian, Maltese, Dutch, Polish, Portuguese, Romanian, Slovak, Slovenian, Finnish, Swedish
22
Nov
2013

Leitlinien für die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors

Kommentare des EDSB im Rahmen der von der Europäischen Kommission durchgeführten öffentlichen Konsultation zu den geplanten Leitlinien über empfohlene Standardlizenzen, Datensätze und die Erhebung von Gebühren für die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors

Verfügbare Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch
18
Jul
2013

Einreise-/Ausreisesystem (EES) und eine Verordnung über ein Registrierungsprogramm für Reisende (RTP)

Stellungnahme zu den Vorschlägen für eine Verordnung über ein Einreise-/Ausreisesystem (EES) und für eine Verordnung über ein Registrierungsprogramm für Reisende (RTP)

Verfügbare Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch