Print

Technologien

 

Mit dem Aufkommen neuer Technologien und deren Einbindung in unser tägliches Leben (z. B. Internet der Dinge) ergeben sich neue Formen der Nutzung personenbezogener Daten. In Kombination mit zunehmenden Rechenkapazitäten und immer besseren Erkennungsfunktionen, beispielsweise im Bereich der Biometrik, werfen diese Entwicklungen berechtigte Bedenken bezüglich des Schutzes von Privatsphäre und personenbezogenen Daten auf.

Filters

26
Oct
2012

Punta del Este

Resolution on Cloud Computing
Verfügbare Sprachen: Englisch
Resolution on the future of privacy
Verfügbare Sprachen: Englisch
Uruguay Declaration on profiling
Verfügbare Sprachen: Englisch
10
Oct
2012

Standort der historischen Archive der Europäischen Organe am Europäischen Hochschulinstitut in Florenz

Stellungnahme des Europäischen Datenschutzbeauftragten zum Vorschlag der Kommission für eine Verordnung des Rates zur Änderung der Verordnung (EWG/Euratom) Nr. 354/83 im Bezug auf die Bestimmung des Europäischen Hochschulinstituts in Florenz zum Standort der historischen Archive der Europäischen Organe

Verfügbare Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch
27
Sep
2012

Vertrauensdienste für elektronische Transaktionen

Stellungnahme zu dem Vorschlag der Kommission für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über die elektronische Identifizierung und Vertrauensdienste für elektronische Transaktionen im Binnenmarkt

13
Sep
2012

Illegale Inhalte im Internet

Kommentare des EDSB zur öffentlichen Konsultation der GD MARKT zu Melde- und Abhilfeverfahren bei illegalen Inhalten im Internet

Verfügbare Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch
17
Jul
2012

Europäische Strategie für ein besseres Internet für Kinder

Stellungnahme zur Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen - "Europäische Strategie für ein besseres Internet für Kinder“