Print

Sicherheit

 

Die EU insgesamt und ihre einzelnen Mitgliedstaaten sehen sich neuen, vielfältigen und komplexen Sicherheitsbedrohungen gegenüber, die zunehmend internationalen und grenzüberschreitenden Charakter haben. Zur Bekämpfung von Terrorismus und grenzüberschreitendem Verbrechen wurden mehrere rechtliche und praktische Instrumente eingerichtet. Insbesondere wurden der Informationsaustausch und die operative Zusammenarbeit zwischen den Strafverfolgungsbehörden ausgebaut.

Filters

29
Apr
2013

Das Europäische Modell für den Informationsaustausch

Stellungnahme zur Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament und den Rat „Stärkung der Zusammenarbeit der Strafverfolgungsbehörden in der EU: Das Europäische Modell für den Informationsaustausch“

Verfügbare Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch
Zusammenfassung der Stellungnahme
Verfügbare Sprachen: Bulgarian, Czech, Danish, Deutsch, Estonian, Greek, Englisch, Spanish, Französisch, Croatian, Italian, Latvian, Lithuanian, Hungarian, Maltese, Dutch, Polish, Portuguese, Romanian, Slovak, Slovenian, Finnish, Swedish
19
Mar
2013

Sicherheitsuntersuchungen - Gemeinsame Forschungsstelle Petten

Stellungnahme vom 19. März 2013 zu einer Meldung des Datenschutzbeauftragten der Kommission für eine Vorabkontrolle der Sicherheitsuntersuchungen in der Gemeinsamen Forschungsstelle Petten (Fall 2012-0782)

Verfügbare Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch