- …
- Unsere Arbeit nach Themen
- Transparenz
Print
Transparenz

Die Organe und Einrichtungen der EU treffen Entscheidungen und erlassen Rechtsvorschriften, die das Leben aller Menschen in den Mitgliedstaaten betreffen. Die sie betreffenden Entscheidungen müssen so offen wie möglich getroffen werden. Sie haben das Recht, zu erfahren, wer warum und wie daran beteiligt ist, diese Entscheidungen zu treffen und Gesetze zu erlassen. Sie haben auch das Grundrecht auf Zugang zu den Dokumenten, die im Zuge dieser Tätigkeiten erstellt werden.
Gleichermaßen ist Transparenz ein Kernprinzip des Datenschutzes. Sie haben das Recht zu wissen, welche Ihrer personenbezogenen Daten gesammelt, genutzt, abgefragt oder auf sonstige Weise verarbeitet werden und in welchem Umfang diese Daten gegenwärtig oder in der Zukunft verarbeitet werden.
Filters
12
Dec
2012
Verfügbare Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch
15
Oct
2012
Offenes Internet
Kommentare des EDSB zur öffentlichen Konsultation der GD Connect zur spezifischen Fragen der Transparenz, der Verkehrssteuerung und des Anbieterwechsels in einem offenen Internet
Verfügbare Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch
9
Oct
2012
Finanzierung, Verwaltung und Kontrollsystem der Gemeinsamen Agrarpolitik (Transparenz, post-Schecke)
Stellungnahme zur Änderung des Vorschlags der Kommission KOM(2011)628 endgültig/2 für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über die Finanzierung, die Verwaltung und das Kontrollsystem der Gemeinsamen Agrarpolitik
Verfügbare Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch
Zusammenfassung der Stellungnahme
Verfügbare Sprachen: Bulgarian, Czech, Danish, Deutsch, Estonian, Greek, Englisch, Spanish, Französisch, Italian, Latvian, Lithuanian, Hungarian, Maltese, Dutch, Polish, Portuguese, Romanian, Slovak, Slovenian, Finnish, Swedish
18
Apr
2012
Offene Daten-Paket
Stellungnahme zum "Offene Daten-Paket“ der Europäischen Kommission mit einem Vorschlag für eine Richtlinie zur Änderung der Richtlinie 2003/98/EG über die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors, zu einer Mitteilung zum Thema „Offene Daten“ und dem Beschluss 2011/833/EU der Kommission über die Weiterverwendung von Kommissionsdokumenten
Mehr Information zur Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors
Verfügbare Sprachen: Bulgarian, Czech, Danish, Deutsch, Estonian, Greek, Englisch, Spanish, Französisch, Italian, Latvian, Lithuanian, Hungarian, Maltese, Dutch, Polish, Portuguese, Romanian, Slovak, Slovenian, Finnish, Swedish
14
Dec
2011
Gemeinsame Agrarpolitik nach 2013
Stellungnahme über den rechtlichen Vorschlägen für die Gemeinsame Agrarpolitik nach 2013, OJ C 35/01, 09.02.2012, p.1
Lesen Sie auch 'Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates mit Vorschriften über Direktzahlungen an Inhaber landwirtschaftlicher Betriebe im Rahmen von Stützungsregelungen der Gemeinsamen Agrarpolitik'
Lesen Sie auch 'Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über eine gemeinsame Marktorganisation für landwirtschaftliche Erzeugnisse (Verordnung „Einheitliche GMO“)'
Lesen Sie auch 'Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über die Förderung der ländlichen Entwicklung durch den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER)'
Lesen Sie auch 'Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über die Finanzierung, die Verwaltung und das Kontrollsystem der Gemeinsamen Agrarpolitik'
Verfügbare Sprachen: Bulgarian, Czech, Danish, Deutsch, Estonian, Greek, Englisch, Spanish, Französisch, Italian, Latvian, Lithuanian, Hungarian, Maltese, Dutch, Polish, Portuguese, Romanian, Slovak, Slovenian, Finnish, Swedish
Pagination
- First page
- Previous page
- …
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- …
- Next page
- Last page