- …
- Unsere Arbeit nach Themen
- Justizielle Zusammenarbeit
Print
Justizielle Zusammenarbeit
Das Ziel der polizeilichen und justiziellen Zusammenarbeit in Strafsachen besteht darin, durch die Verhinderung und Bekämpfung von Straftaten ein hohes Sicherheitsniveau für die Menschen in der EU sicherzustellen.
Hierfür arbeiten nationale Polizeibehörden und nationale Justizbehörden zusammen, erforderlichenfalls mit Unterstützung von EU-Agenturen wie Eurojust, Europol und dem Europäischen Justiziellen Netz. Diese Zusammenarbeit umfasst die Sammlung und den Austausch von Informationen über Personen.
Filters
12
Dec
2008
22
Sep
2008
Transparency of debtors' assets
Opinion on the Commission Green paper on the effective enforcement of judgements in the European Union: the transparency of debtors' assets - COM(2008) 128 final, OJ C 20, 27.01.2009, p. 1
Verfügbare Sprachen: Bulgarian, Czech, Danish, Deutsch, Estonian, Greek, Englisch, Spanish, Französisch, Italian, Latvian, Lithuanian, Hungarian, Maltese, Dutch, Polish, Portuguese, Romanian, Slovak, Slovenian, Finnish, Swedish
COM(2008) 128 final of 06.03.2008
Verfügbare Sprachen: Englisch, Französisch
15
May
2008
2007 Jahresberichts - Verbesserter Datenschutz muss in der Praxis sichergestellt werden
Der Bericht führt die wichtigsten Ergebnisse der Aktivitäten des Europäischen Datenschutzbeauftragten (EDSB) im Jahr 2007 auf, insbesondere in Bezug auf die Aufsichts- und Beratungsaufgaben.
Aus dem Bericht geht eine deutliche Zunahme der Anzahl der Vorabkontrollen von Verarbeitungen personenbezogener Daten in Organen und Einrichtungen der Gemeinschaft hervor. Der EDSB hat mit der Veröffentlichung von 12 Stellungnahmen auch die Wirksamkeit seiner Beraterrolle in Bezug auf Vorschläge für neue EU-Rechtsvorschriften, die sich auf den Datenschutz auswirken, ausgebaut.
2007 wurde der Vertrag von Lissabon unterzeichnet, der einen verstärkten Schutz personenbezogener Daten vorsieht und dessen Auswirkungen auf den Datenschutz künftig aufmerksam beobachtet werden.
Eine Druckfassung dieses Jahresberichts ist im EU Bookshop erhältlich.
Volltext des Jahresberichts:
Verfügbare Sprachen: Deutsch, Englisch, Spanish, Französisch, Italian, Polish
Zusammenfassung:
Verfügbare Sprachen: Bulgarian, Czech, Danish, Deutsch, Estonian, Greek, Englisch, Spanish, Französisch, Irish, Italian, Latvian, Lithuanian, Hungarian, Maltese, Dutch, Polish, Portuguese, Romanian, Slovak, Slovenian, Finnish, Swedish
25
Apr
2008
Eurojust
Opinion on the Initiative with a view to adopting a Council Decision concerning the strenghtening of Eurojust and amending Decision 2002/187/JHA, OJ C 310, 5.12.2008, p. 1
Verfügbare Sprachen: Bulgarian, Czech, Danish, Deutsch, Estonian, Greek, Englisch, Spanish, Französisch, Italian, Latvian, Lithuanian, Hungarian, Maltese, Dutch, Polish, Portuguese, Romanian, Slovak, Slovenian, Finnish, Swedish
Initiative published in OJ C 54 of 27.02.2008, p. 4
Verfügbare Sprachen: Englisch, Französisch
Topics
22
Feb
2008
Internal Market Information System (IMI)
Opinion on the Commission Decision of 12 December 2007 concerning the implementation of the Internal Market Information System (IMI) as regards the protection of personal data (2008/49/EC), OJ C 270, 25.10.2008, p. 1
Verfügbare Sprachen: Bulgarian, Czech, Danish, Deutsch, Estonian, Greek, Englisch, Spanish, Französisch, Italian, Latvian, Lithuanian, Hungarian, Maltese, Dutch, Polish, Portuguese, Romanian, Slovak, Slovenian, Finnish, Swedish
Commission Decision, published in OJ L 13, 16.01.2008, p. 18
Verfügbare Sprachen: Englisch, Französisch
Pagination
- First page
- Previous page
- …
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- Next page
- Last page