Europäische Verbraucheragenda für mehr Vertrauen und Wachstum
Kommentare des EDSB zur Mitteilung der Kommission - Eine Europäische Verbraucheragenda für mehr Vertrauen und Wachstum
Der Binnenmarkt ermöglicht es Menschen, Waren, Dienstleistungen und Kapital, sich freier in der EU zu bewegen, eröffnet so neue Möglichkeiten für Bürger, Arbeitnehmer, Unternehmen und Verbraucher und schafft die in Europa so dringend benötigten neuen Arbeitsplätze und Wachstum. Die praktische Umsetzung dieser Grundfreiheiten durch Vorschriften unter anderem in Bezug auf Zahlungsdienste oder Software-Anwendungen für den Informationsaustausch (wie das Binnenmarkt-Informationssystem – IMI) bringt es mit sich, dass personenbezogene Daten verarbeitet werden.
Kommentare des EDSB zur Mitteilung der Kommission - Eine Europäische Verbraucheragenda für mehr Vertrauen und Wachstum
Stellungnahme zum Vorschlag der Kommission für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Verbesserung der Wertpapierabrechnungen in der Europäischen Union und über Zentralverwahrer sowie zur Änderung der Richtlinie 98/26/EG
Stellungnahme zu den Vorschlägen für eine Verordnung über Europäische Risikokapitalfonds und für eine Verordnung über Europäische Fonds für soziales Unternehmertum
Syellungnahme zur Verordnung der Kommission zur Festlegung eines Unionsregisters für den am 1. Januar 2013 beginnenden Handelszeitraum des EU-Emissionshandelssystems und die darauffolgenden Handelszeiträume
Stellungnahme zu den Vorschlägen der Kommission für eine Richtlinie zur Änderung der Richtlinie 2006/43/EG über Abschlussprüfungen von Jahresabschlüssen und konsolidierten Abschlüssen und für eine Verordnung über spezifische Anforderungen an die Abschlussprüfung bei Unternehmen von öffentlichem Interesse