Wohnimmobilienkreditverträge
Stellungnahme zum Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über Wohnimmobilienkreditverträge, OJ C 377/02, 23.12.2011, p.5
Der Binnenmarkt ermöglicht es Menschen, Waren, Dienstleistungen und Kapital, sich freier in der EU zu bewegen, eröffnet so neue Möglichkeiten für Bürger, Arbeitnehmer, Unternehmen und Verbraucher und schafft die in Europa so dringend benötigten neuen Arbeitsplätze und Wachstum. Die praktische Umsetzung dieser Grundfreiheiten durch Vorschriften unter anderem in Bezug auf Zahlungsdienste oder Software-Anwendungen für den Informationsaustausch (wie das Binnenmarkt-Informationssystem – IMI) bringt es mit sich, dass personenbezogene Daten verarbeitet werden.
Stellungnahme zum Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über Wohnimmobilienkreditverträge, OJ C 377/02, 23.12.2011, p.5
Stellungnahme zu einem Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Richtlinien 89/666/EWG, 2005/56/EG und 2009/101/EG in Bezug auf die Verknüpfung von Zentral-, Handels- und Gesellschaftsregistern, OJ C 220/01, 26.07.2011, p.1
Stellungnahme über das System zur Zusammenarbeit im Verbraucherschutz („CPCS“) und zur Empfehlung der Kommission 2011/136/EU hinsichtlich der Leitlinien für die Anwendung der Datenschutzbestimmungen im CPCS, OJ C 217/06, 23.07.2011, p.18
Antwort des EDSB auf die Anhörung der Kommission zu ihrem Bericht über die Anwendung der Richtlinie zur Durchsetzung der Rechte des geistigen Eigentums.
Stellungnahme zum Vorschlag für eine Verordnung über das Inverkehrbringen und die Verwendung von Ausgangsstoffen für Explosivstoffe