Print

IT-Großsysteme

Die EU verfügt über eine Reihe von IT-Großsystemen, darunter Eurodac, das Visa-Informationssystem, das Schengener Informationssystem, das Zollinformationssystem oder das Binnenmarkt-Informationssystem.

Die Aufsicht über diese Datenbanken teilen sich die nationalen Datenschutzbehörden und der EDSB.

Zur Sicherstellung eines hohen und einheitlichen Datenschutzniveaus arbeiten die nationalen Datenschutzbehörden und der EDSB zusammen, um die Aufsicht über diese Datenbanken zu koordinieren.

Filters

15
Dec
2010

EURODAC

Stellungnahme über die Einrichtung von "Eurodac“ für den Abgleich von Fingerabdruckdaten

Verfügbare Sprachen: Bulgarian, Czech, Danish, Deutsch, Estonian, Greek, Englisch, Spanish, Französisch, Italian, Latvian, Lithuanian, Hungarian, Maltese, Dutch, Polish, Portuguese, Romanian, Slovak, Slovenian, Finnish, Swedish
30
Sep
2010

Informationsmanagement im Bereich Freiheit, Sicherheit und Recht

Stellungnahme zu der Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament und den Rat - "Überblick über das Informationsmanagement im Bereich Freiheit, Sicherheit und Recht".

Lesen Sie auch den Text der Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament und den Rat - "Überblick über das Informationsmanagement im Bereich Freiheit, Sicherheit und Recht".

27
Jul
2010

Binnenmarkt-Informationssystem (IMI) - Kommission

Brief zum Bericht der Kommission über den Stand des Datenschutzes im Binnenmarkt-Informationssystem (IMI)

Brief
Verfügbare Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch
Bericht der Kommission über den Stand des Datenschutzes im Binnenmarkt-Informationssystem (IMI)
Verfügbare Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch